Leichtathletik-Verband Nordrhein e.V.

Rückblick Regionsvergleichskämpfe 2025

Montag, 29. September 2025 21:40
Kerstin Knödler

Überraschende dritte Plätze bei den Regions-Vergleichswettkämpfen in Wassenberg

Bei viel Sonnenschein und warmen Temperaturen fanden am Sonntag, dem 28.09.2025, in Wassenberg die traditionellen Vergleichswettkämpfe der Regionen Südost, Mitte, Nord und der Austragungsregion Südwest statt. Dabei überraschte die Region Südwest gleich in drei Wettkampfklassen und folgte dem Motto des Einlaufliedes von Sia „Never Give Up“.

Der gewohnt Vierplatzierte konnte sich sowohl bei der weiblichen als auch bei der männlichen U14 sowie bei der männlichen U16 den dritten Platz sichern und setzte sich dabei immer gegen die Region Nord durch, die nach der Region Südwest die wenigsten Mitgliederzahlen zu verzeichnen hat. Die weibliche U16 verpasste den dritten Platz um genau einen Punkt mehr als knapp.

Unsere Athletinnen und Athleten zeigten sich in Topform. So ging der Sieg im 300 m-Lauf der U16 an Henrik Türk von der LSG Eschweiler in 38,93 Sekunden. Spannend war auch das neue Medley-Staffel-Format mit Tim Nagelschmidt (LSG Eschweiler, 400 m), Arthur Jankowski (LSG Eschweiler, 800 m), Anton Flaming (LG Aachen, 1600 m) und Tim Wipperfürth (Team Voreifel, 1200 m), die bis kurz vor Schluss in Führung lagen und erst auf den letzten Metern von der Region Mitte durch einen 800 m-Läufer eingeholt wurden.

Im Kugelstoßen der weiblichen U16 gewann Lynn Knödler (DTV 1847), die nicht nur die weiteste Weite mit 11,49 m stieß, sondern durch das neue Wettkampfsystem in der Addition der besten drei Stöße auf 33,81 m kam und damit gute 2 m weiter stieß als die Zweitplatzierte. In derselben Altersklasse erzielte Anouk Vieten vom TV Erkelenz im Hochsprung mit 1,52 m - höhengleich mit der Athletin aus der Region Mitte - den ersten Platz!

In der männlichen U14 gewann die 75 m-Staffel mit Maximilian Krupskij (SC Myhl), Florian Egener (LSG Eschweiler), Benedikt Sommer (SV Germania Dürwiss) und Julian Wojtek (DJK Wassenberg) in schnellen 38,38 s. Maximilian konnte außerdem mit 10,03 s über die 75 m auf Platz vier sprinten, gefolgt von Benedikt in 10,05 s auf Platz fünf. Malte Kuhr (DTV 1847) wurde mit 1,48 m Dritter im Hochsprung.

In der weiblichen U14 liefen Alessia Wulf vom DTV 1847 und Isabella Margraf vom Team Voreifel persönliche Bestleistungen über 60 m Hürden. Alessia sicherte sich mit 10,10 s Platz vier. Isabella erreichte mit 10,37 s Platz acht. Auch in dieser Altersklasse verzauberte die Medley-Staffel das Publikum. In einem spannenden Rennen liefen hier Karolina Houben (TV Erkelenz), Leni Aretz (LG Aachen), Leni Brück (LSG Eschweiler) und Lucy Ruland (LSG Eschweiler) auf Platz zwei. Zusätzlich erzielte unsere Region mit Merle Singer (TV Erkelenz) mit 1,48 m einen vierten Platz im Hochsprung.

Neben diesen tollen Leistungen möchten wir uns ebenso bei denjenigen Athleteninnen und Athleten bedanken, die nicht in ihrer Paradedisziplin an den Start gegangen sind. Bei allen Werfern, die gelaufen sind, bei allen Kurzsprintern, die über die Langstrecken angetreten sind, bei allen Langläufern, die gesprungen sind und bei allen Athleten, die uns über die Hürden ausgeholfen haben. Denn ohne euch wäre dieses Mannschaftsergebnis nicht möglich geworden. Danke auch an alle Heimtrainerinnen und Trainer sowie an alle Berteuern und Eltern.

Teamergebnisse in den vier Altersklassen [.pdf]

Ergebnisliste im LVN Wettkampfkalender


LV Nordrhein | Jugend > neues Konzept für die Regionsvergleichskämpfe 2025